Chriselephantine-Skulpturen
Die Kombination von vergoldeter Bronze und geschnitztem Elfenbein für Statuen wird als Chryslephantine bezeichnet.
Ergebnisse 1 – 16 von 17 werden angezeigt
-
Objekt nr.11276
Claire Jeanne Roberte Colinet – Chryselephantine-Figur
-
Objekt nr.11264
Claire Jeanne Roberte Colinet – „Die Krimtänzerin“
-
Objekt nr.11255
Demetre Chiparus „Balancing Act“
-
Objekt nr.10591
Joseph Lorenzl – Chryselephantine-Figur
-
Objekt nr.10022
Paul Philippe – ‚Pierrette‘
-
Objekt nr.10018
Fayral (Pierre le Faguays) – Der Ballspieler
-
Objekt nr.9471
Suzanne Bertrand – Chryselephantin-Figur „Elegante au chien“
-
Objekt nr.6316
Affortunato Gory – La Curieuse
-
Objekt nr.4168
Josef Lorenzl und Crejo – Tanzende Dame – Chryselephantine
-
Objekt nr.4151
Alfred Wilhelm Brandel (1889-1973) – Chryselephantine Figur
-
VERKAUFT
Objekt nr.9679Sandor Jaray (1870-1916) – Chryselephantine Art Deco Tänzer
-
VERKAUFT
Objekt nr.7714Dominique Alonzo – Bronze- und Elfenbeinfigur von Dante
-
VERKAUFT
Objekt nr.6944Agathon Leonard (van Weydeveldt) 1841-1923 – Die Göttin Diana
-
VERKAUFT
Objekt nr.4223Josef Lorenzl – Chryselephantine Figur Art deco
-
VERKAUFT
Objekt nr.4189Affortunato Gory – Marmor und vergoldete Bronzebüste einer jungen Frau
-
VERKAUFT
Objekt nr.4165Josef Lorenzl and Crejo – Chryselephantine figure